Förderverein Burgfelden e.V.
Kultur- Heimat- und Denkmalpflege
Wer wir sind und was wir tun
Der Förderverein Burgfelden e. V. wurde im Jahr 1984 im Landhaus Post in Burgfelden gegründet. Die Gründungsmitglieder waren engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Burgfelden sowie auswärtige Freunde unseres Stadtteils, die sich mit Herz und Interesse für die Region einsetzen wollten.
Ziel des Vereins ist die ideelle und materielle Förderung von Albstadt-Burgfelden – insbesondere in den Bereichen Kultur, Heimatpflege und Denkmalpflege. Dabei verfolgt der Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Er handelt selbstlos und ohne wirtschaftliche Eigeninteressen. Die zur Verfügung stehenden Mittel dürfen daher ausschließlich für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden.
Heute zählt der Verein rund 90 Mitglieder, darunter viele auswärtige Unterstützer, die sich mit Burgfelden verbunden fühlen.

Die Schalksburg, früher auch Schaltzburg oder Schalksberg genannt, ist eine ehemalige Höhenburg, deren Ruine sich rund sechs Kilometer südöstlich von Balingen zwischen den Albstädter Stadtteilen Burgfelden und Laufen an der Eyach im Süden Baden-Württembergs befindet.
(Text-Quelle: Wikipedia)
Was macht ein Förderverein noch?
Ein Förderverein wie der unsere übernimmt vielfältige Aufgaben, um das kulturelle und gesellschaftliche Leben zu bereichern: